U18-Bundestagswahl am 17.09.2021

U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahlen etc. rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche, sie stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche. An diesem Punkt setzt U18 an.

Zur Bundestagswahl 2021 (26.09.2021) finden am 17.09. die U18-Wahlen statt.

Alle Informationen zur U18-Wahl, Ergebnisse und weitere Aktionen:

U18 BTW 2021U18 BTW Ergebnisse
U18-Bundestagswahl am 17.09.2021

#JUNGGERECHT

Junge Menschen wahrnehmen, ernst nehmen und ihre Wünsche in Forderungen gießen, das ist #junggerecht. Mit #junggerecht stärkt der Bayerische Jugendring (BJR) Beteiligungsmöglichkeiten für junge Menschen in den Kommunen, zeigt wie sich junge Menschen bereits engagieren und was Kommunen für mehr Jugendgerechtigkeit und Beteiligung tun können.

mehr Info zu #junggerecht beim BJR

Wahlalter senken

Der BJR fordert seit 2005 eine Absenkung des aktiven Wahlalters für Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen auf das 14. Lebensjahr. Eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre, wie es in anderen Bundesländern schon ausgeübt wird, ist ein erster Schritt, jungen Menschen entgegenzukommen und sie politisch ernst zu nehmen.

Mehr Info auf der BJR-HomepageDownload Flyer PRO WAHLRECHT
Wahlalter senken

STIMMLOS?! ist ein Kooperationsprojekt

STIMMLOS?! ist ein Kooperationsprojekt von der Kommunalen Jugendarbeit und dem Kreisjugendring zur Jugendpolitischen Bildung, erstmals durchgeführt zur Kommunalwahl 2014 und dann zu den Bundestagswahlen 2017.

Zu den Landtagswahlen 2018 kamen als Kooperationspartnern die Kommunale Jugendarbeit und der Kreisjugendring im Landkreis Weilheim-Schongau dazu.

STIMMLOS?! ist ein Kooperationsprojekt

Kooperationspartner